Trotz Informationsflut und technologischen Fortschritts fühlen sich die Wenigsten im Internet überfordert. Dennoch treibt sie die Sorge um, Opfer von Datenspionage oder Cybermobbing zu werden. Die Jüngeren befürchten auch, ohne Internet zu vereinsamen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Online-Umfrage „Lost in Net“: Sorgen und Ängste der Internetnutzer von ERGO Direkt Versicherungen.

Keine Spur von Überforderung im Netz
Die große Mehrheit der Onliner kommt ohne Probleme alleine im Netz zurecht. Trotz wachsender Datenflut und immer neuer technischer Möglichkeiten wirkt das Internet auf immerhin sechs von zehn Nutzern übersichtlich. Auch die über 60-Jährigen haben keine Probleme, sich online zu orientieren. Bei den über 70-Jährigen benötigt nur etwa jeder Dritte Unterstützung beim Online-Surfen.
Einsam ohne Internet – die Sorge der Jüngeren und der Ältesten
Vier von zehn Nutzern unter 30 Jahren und ebenso viele Nutzer der Generation 70+ haben Angst vor Vereinsamung. Ohne Internet fürchten sie den Anschluss an Freunde und Familie zu verlieren oder etwas Wichtiges zu verpassen. Bei den 40- bis 69-Jährigen machen sich nur 20,8 Prozent ernsthaft Sorgen darüber.
Datenschutz − eine Frage des Alters?

Datenspionage & Cybermobbing: Jeder Sechste hat Negatives erlebt
Fast 60 Prozent aller Befragten haben Angst davor, online ausspioniert zu werden. 15 Prozent der Nutzer zwischen 18 und 39 Jahren waren bereits davon betroffen. Auch vor Cybermobbing ist niemand gefeit. Etwa jeder Dritte unter 30 Jahren ist im Netz schon einmal verbal angegriffen worden. Als Opfer von Cybermobbing sehen sich 6,3 Prozent der Jüngeren.
Einkaufen im Internet – aber sicher!
Einkaufen im Internet – aber sicher!

Quelle: Pressemitteilung der ERGO Direkt Versicherung AG.