Montag, 30. Juni 2014
Donnerstag, 26. Juni 2014
Dienstag, 24. Juni 2014
Verbraucherzentrale scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Ein Zuschlag aufgrund einer monatlichen statt einer jährlichen Zahlungsweise ist keine Kreditgewährung, urteilte der BGH vor einem Jahr. Doch trotz des höchstrichterlichen Spruchs aus Karlsruhe kämpfte die Verbraucherzentrale Hamburg mit einer Verfassungsbeschwerde weiter gegen die Zuschläge bei einer unterjährigen Beitragszahlung. Doch das Bundesverfassungsgericht hat nun auch die Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen.
Mittwoch, 18. Juni 2014
Ersatzteilmarkt bleibt in der Hand der Autohersteller
Viele Auto-Ersatzteile dürfen nur von den Autoherstellern selbst verkauft werden. Das missfällt den Kfz-Versicherern, die in diesem „Monopol“ einen Kostentreiber sehen, dessen Spirale sie am liebsten mit ihrem Schadenmanagement begegnen würden. Die Assekuranz setzte deshalb ihre Hoffnung auf die Novelle des EU-Designschutzes. Doch der Anlauf zur Reform, eine Reparaturklausel einzuführen, ist Ende Mai gescheitert – unter anderem am Widerstand Deutschlands im EU-Ministerrat.
Montag, 16. Juni 2014
Reiserücktritts-Versicherung: Streit um den Reisebeginn
Endet der Versicherungsschutz einer Reiserücktritts-Versicherung beim Online Check-In? Das Amtsgericht München hatte sich mit der Frage zu befassen, zu welchem Zeitpunkt eine Reise als noch nicht oder schon angetreten gilt. Geklagt hatte ein Kunde, weil er, kurz nachdem er eingecheckt hatte, so schwer erkrankte, dass er den Flug stornierte. Die Versicherung weigerte sich zu zahlen
Donnerstag, 12. Juni 2014
Immer mehr gefälschte Kfz-Ersatzteile
Autofelgen - Erkennen Sie die Fälschung? (Antwort am Ende des Artikels) Bild: Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie |
Der Auto-Ersatzteilmarkt in Deutschland hat immer häufiger mit Plagiaten zu kämpfen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt Autofahrer vor den Risiken gefälschter Fahrzeugteile. Er sieht im Kauf über das Internet einen Trend zu mehr Kopien.
Mittwoch, 11. Juni 2014
Der ideale Verkäufer
Die Bücherregale über das Verkaufen und die Verkaufsprofis füllen unzählige Meter. Es geht aber auch kompakter, wie eine repräsentative Umfrage eines Unternehmens aus der Technologie-Branche beweist. Die Deutschen wollen keine aufdringlichen Verkäufer, lautet ein Ergebnis.
Dienstag, 10. Juni 2014
Abgucken hilft
„Allianz hilft“-Forum nennt der Versicherer seine neue Plattform für Kundenservice. Doch die eigentlich innovative Idee entpuppt sich als optisch auffällige Anlehnung eines anderen Dienstleisters.
Donnerstag, 5. Juni 2014
Antrag auf Vergessenwerden
Google stellt ein Formular zur Löschung von Sucheinträgen online zur Verfügung.
Krankenkasse zahlt Gutachten bei Zahnersatzproblemen
Wenn etwas mit dem neuen Zahnersatz nicht stimmt, muss der Arzt nachbessern. Hat er keinen Erfolg, kann ein kostenfreies Gutachten helfen.
Mittwoch, 4. Juni 2014
Finanzberatung abseits der Hauptstraßen
Beruf und Berufung: Das Netzwerk Ärzte ohne Grenzen e.V. sucht Finanzfachleute, die an einer Projektarbeit interessiert sind. Die Organisation lädt sowohl ausgebildetes Personal ein, als auch Personen, die sich noch in der Ausbildung befinden und sich über zukünftig in Frage kommende Arbeitsmöglichkeiten informieren möchten.
Dienstag, 3. Juni 2014
Wo es die wenigsten und die meisten Finanzmakler in Bayern gibt
Ingolstadt weist die geringste Dichte an Finanzanlagenvermittlern auf. Kempten, Würzburg und Bamberg sind laut einer IHK-Statistik die bayerischen Städte mit der höchsten Dichte an Finanzanlagenvermittlern.
Montag, 2. Juni 2014
Neuland, das zweite Jahr
Liebe Leser, am 08. März 2012 wurde auf dieser Seite der erste Artikel veröffentlicht. Ein Jahr danach habe ich in einem kurzen Beitrag die Zeit Revue passieren lassen. Nun möchte ich an dieser Stelle über mein zweites Jahr in „Neuland“ berichten.
Abonnieren
Posts (Atom)